Extrem gestresst? Ausgelaugt? Leistungsfähigkeit im Keller? Schluss damit!
Ausgeglichenheit kommt, wennArbeit, Familie und der persönliche Lebensstil im Einklang sind.
Power im Alltag und gleichzeitig Gelassenheit – es ist der richtige Mix, der beruflich erfolgreiche, glückliche, zufriedene und ausgeglichene Menschen ausmacht. Doch vielen gelingt dieser Balanceakt nicht. So fühlen sich acht von zehn Menschen in Deutschland permanent gestresst - das hat nicht nur Auswirkungen auf die persönliche Leistungsfähigkeit sondern auch auf die Gesundheit.
Wie Stress Leistungsfähigkeit und Gesundheit beeinflusst
Negativer Stress hat negative Folgen – nicht nur für den Job sondern auch für die Psyche und Gesundheit.
Mögliche negative Auswirkungen sind:
Gereiztheit
Ständige Müdigkeit bis hin zur Erschöpfung
Gefühl der Überforderung
Sinkende Leistungsfähigkeit in allen Lebensbereichen
Fehlende Inspiration und Motivation
Ausfall durch Krankheit
uvm.
Ein professionelles, ressourcenorientiertes und vor allem nachhaltiges Stressmanagement ist ein elementarer Baustein für die Entwicklung einer neuen, resilienten Stressbewältigungsstrategie. Die negative Belastung durch Stress wird deutlich reduziert, was die Leistungsfähigkeit in allen Lebensbereichen positiv beeinflusst.
Die Investition in ein effektives, ressourcenorientiertes und vor allem nachhaltiges Stressmanagement lohnt sich langfristig gesehen auf allen Ebenen.
Mehr Klarheit und Handlungsfähigkeit durch Stressmanagement
Was viele nicht wissen: Stress verzerrt die Wahrnehmung und wirkt sich negativ auf unser Denkvermögen aus - und damit auch auf unsere Entscheidungen und Handlungen.
Dabei ist Stress nicht grundsätzlich negativ. Ist er zeitlich begrenzt und von kurzer Dauer setzt er in uns jede Menge Energie, Kraft und Motivation frei, um die herausfordernde Situation erfolgreich zu meistern. Oftmals fördert er sogar unsere persönliche Weiterentwicklung – nämlich dann, wenn wir die Grenzen der eigenen Komfortzone überschreiten müssen.
Ins Negative kippt das System erst dann, wenn Menschen unter lang anhaltendem Stress oder Dauerstress leiden. Nachlassende Belastbarkeit und Konzentrationsfähigkeit und damit sogar Fehlentscheidungen im Job sind negative Folgen daraus.
Was den einzelnen Menschen wann und wie schnell stresst ist unterschiedlich.
Sie kennen das bestimmt: Manche Menschen können arbeiten und arbeiten und sind immer noch gut drauf und motiviert. Oder jonglieren sehr viele zeitintensive Aufgaben parallel. Andere sind schon bei wesentlich weniger Arbeitsvolumen oder Aufgaben gestresst.
Der Grund dafür ist die persönliche Interpretation der aktuellen Situation als „stresst mich“ (= Stressauslöser) oder „stresst mich nicht“.
Sie sind einzigartig. Genauso wie Ihre Reaktion auf Stresssituationen. Diese erfolgt stets nach einer im Laufe der Jahre erlernten Verhaltensstrategie, geprägt von den persönlichen Erfahrungen.
Die Stressreaktion ist neben dem Stressauslöser die zweite wichtige Variable in der Stress-Gleichung. Beide zusammen ergeben den persönlichen Stresscode, nach dem jeder von uns programmiert ist.
Genau hier setzt mein ressourcenorientiertes, nachhaltiges Stressmanagement an:
Wir finden heraus, wie Ihr persönlicher Stresscode programmiert ist. Identifizieren also Ihre persönlichen Stressauslöser und analysieren Ihre Stressreaktion. Denn haben wir das Prinzip erst einmal verstanden, können wir auch eine dauerhafte Veränderung in Ihrem Denken und Handeln erreichen. Damit Sie in Zukunft gelassen und professionell mit Stresssituationen umgehen.
Persönlichen Stress-Code knacken und umprogrammieren
Stress gehört zum Leben – im Arbeitsalltag genauso wie im privatem Umfeld. Stress auszuweichen oder zu vermeiden scheint schlichtweg ein Ding der Unmöglichkeit zu sein.
Die gute Nachricht: Niemand ist einer Stresssituation hilflos ausgeliefert - auch wenn es auf den ersten Blick oft so wirkt. Denn: selbst, wenn eine stressige Situation nicht zu ändern ist, können wir unsere Art, mit ihr umzugehen ändern.
Genau dabei unterstütze ich Sie sehr gerne und aus Überzeugung: Gemeinsam knacken wir Ihren individuellen Stresscode und entwickeln für Sie eine maßgeschneiderte Strategie zur persönlichen Stressbewältigung. Die gezielte Umprogrammierung des ursprünglichen Stresscodes hin zu einem resilienten Stresscode garantiert dabei den nachhaltigen Erfolg.
Am Ende der gemeinsamen Zusammenarbeit sind Sie in der Lage, Stressfallen zu erkennen und bewusst zu umgehen oder zu managen. Und eine ausgewogene Balance zwischen Anspannung und Entspannung zu schaffen.
Es braucht es eine große Portion Offenheit und Selbstverantwortung, um die eigene Situation anzunehmen, zu begreifen und entsprechend aktiv zu handeln. Helfen Sie sich dabei gezielt auf die Sprünge - mit einem passgenauen Stressmanagement-Konzept.
Das Prinzip: Hilfe zur Selbsthilfe. Denn je mehr Wissen Sie zum Thema Stress und Ihrem persönlichen Stresscode aufbauen, desto bessere und bewusstere Entscheidungen können Sie treffen. Und desto bessere Erfolge werden Sie erzielen.
Der Optionen-Aufzeiger
Vortrag Lassen Sie sich abholen zum Thema Stress und seinen Auswirkungen in allen Lebensbereichen
2-Tagesworkshop Zusätzlich zu den Informationen aus dem Tagesworkshop steigen wir hier tiefer ein in die persönliche Arbeit – den individuellen Umgang mit Stress.
Individual-Coaching Ergänzend zu den Workshops können anschließende Coachingsitzungen dabei unterstützen, das Erlernte umzusetzen und Schritt für Schritt ins Leben zu integrieren.
Der beste Zeitpunkt, Stressmanagement in Ihrem Leben einen Platz einzuräumen oder auf ein neues Niveau zu heben ist – jetzt!
Mein Konzept steht, mein Methodenkoffer ist prall gefüllt, und ich freue mich darauf Sie bei Ihren Herausforderungen im Umgang mit Stress kompetent, professionell und mit ganzem Herzen zu unterstützen.
Kontaktieren Sie mich einfach für ein unverbindliches Vorgespräch. Ich zeige Ihnen gerne die großen Chancen auf, die mit einem erfolgreichen Stressmanagement verbunden sind!
Neugierig geworden? Melden Sie sich jetzt für ein unverbindliches Vorgespräch an. Es sind nur 30 Minuten, die – bei einer Entscheidung für ein Coaching - Ihr ganzes Leben verändern können! Und falls Sie erste Fragen lieber telefonisch oder per E-Mail klären, kontaktieren Sie mich einfach.
Neugierig geworden? Melden Sie sich jetzt für ein unverbindliches Vorgespräch an. Es sind nur 30 Minuten, die – bei einer Entscheidung für ein Coaching - Ihr ganzes Leben verändern können! Und falls Sie erste Fragen lieber telefonisch oder per E-Mail klären, kontaktieren Sie mich einfach.